Archiv für die Kategorie ‘Franchise’

Mit einem tol­len Rabatt­an­ge­bot fei­ert die PC-Feu­er­wehr Kreis Offen­bach ein­jäh­ri­ges Jubi­lä­um

2. September 2009

Seit einem Jahr ist Com­pu­ter-Exper­te Hans-Joa­chim Duda erfolg­rei­cher PC-Feu­er­wehr­mann

Hamburg/Offenbach, den 2. Sep­tem­ber 2009 – Das Fran­chise­un­ter­neh­men PC-Feu­er­wehr eröff­ne­te am 1. Sep­tem­ber 2008 sein Laden­lo­kal in Diet­zen­bach. Mit Hans-Joa­chim Duda hat der Kreis Offen­bach seit­dem einen Exper­ten vor Ort, der rund um die Uhr für sei­ne Kun­den erreich­bar ist. Unter der bun­des­weit ein­heit­li­chen und gebüh­ren­frei­en Hot­line 0800/2 112 112 wird der PC-Fach­mann am häu­figs­ten zu Ein­sät­zen geru­fen, wenn es Pro­ble­me mit dem Netz­werk oder Ser­ver gibt. Aber auch wenn der PC oder das Note­book eines Kun­den von gefähr­li­chen Viren befal­len wur­de oder defek­te Hard­ware aus­ge­tauscht wer­den muss, ist Duda stets zur Stel­le. Im Jubi­lä­ums­mo­nat kön­nen sich die Kun­den jetzt auf ein tol­les Rabatt­an­ge­bot freu­en.

„Es war vor einem Jahr genau die rich­ti­ge Ent­schei­dung, das Fran­chise-Kon­zept der PC-Feu­er­wehr zu wäh­len“, resü­miert Hans-Joa­chim Duda. „Mit den ande­ren Fran­chise­part­nern des Unter­neh­mens ste­he ich in regem Kon­takt, wodurch ein regel­mä­ßi­ger Erfah­rungs­aus­tausch statt­fin­det. Obwohl ich mich für die Selbst­stän­dig­keit im Beruf ent­schie­den habe, ste­he ich den­noch nicht als Ein­zel­kämp­fer da. Für mich die per­fek­te Mischung“, freut sich der Com­pu­ter-Exper­te.

Aber nicht nur Duda hat in die­sen Tagen allen Grund zu fei­ern: Anläss­lich sei­nes ein­jäh­ri­gen Bestehens gewährt er sei­nen Kun­den am PC-Feu­er­wehr Stand­ort Kreis Offen­bach bis zum 30. Sep­tem­ber 2009 zehn Pro­zent Rabatt auf alle Dienst-leis­tun­gen, die das Unter­neh­men zur Ver­fü­gung stellt. Die Leis­tungs­pa­let­te der PC-Feu­er­wehr reicht dabei von der Bera­tung, War­tung und Instal­la­ti­on über Maß­kon­fi­gu­ra­ti­on und Auf­rüst-Ser­vice. Ob Neu­in­stal­la­tio­nen, Sys­tem­er­wei­te­run­gen oder Soft­ware-Pro­gram­mie­run­gen nach Maß – alle Leis­tun­gen wer­den indi­vi­du­ell auf die Bedürf­nis­se des Kun­den abge­stimmt.

Hans-Joa­chim Duda ist bereits seit über 20 Jah­ren im IT-Dienst­leis­tungs­be­reich tätig. Der Soft­ware- und Net­werk­spe­zia­list betreut neben Pri­vat- auch zahl­rei­che Geschäfts­kun­den. Um eine kun­den­freund­li­che und exak­te Preis­po­li­tik garan­tie­ren zu kön­nen, arbei­tet die Crew der PC-Feu­er­wehr in Zeit­ein­hei­ten von jeweils 15 Minu­ten. Dane­ben sind alle Prei­se nach Art und Umfang des Pro­blems gestaf­felt. Die Tren­nung zwi­schen Pri­vat- und Geschäfts­kun­den erfolgt zusätz­lich, um auch Pri­vat­kun­den mit gerin­gen Pro­blem­stel­lun­gen best­mög­lich und preis­wert bedie­nen zu kön­nen.

Neben dem mobi­len 24-Stun­den-Ser­vice ist Duda’s Laden­lo­kal in der Lin­den­stras­se 43, in Diet­zen­bach wochen­tags jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöff­net.

Ham­burg-Mit­te: Neu­er Azu­bi Her­mann Bock

27. August 2009
Hermann Bock

Her­mann Bock

Am 1. August 2009 hat Herr Her­mann Bock sei­ne Aus­bil­dung zum IT-Kauf­mann bei der PC-Feu­er­wehr Ham­burg-Mit­te GmbH begon­nen. Wir freu­en uns über die Ver­stär­kung des Teams und dar­auf Herrn Bock die nächs­ten Jah­re aus­zu­bil­den und bei sei­nem Weg in die Arbeits­welt zu beglei­ten.

PC-Feu­er­wehr jetzt auch im Raum Emmin­gen

5. Juni 2009

PC-Feuerwehr Emmingen

Die­ter und Sebas­ti­an Fritz, PC-Feu­er­wehr Emmin­gen

Anfang Juni hat unser neu­er Part­ner Die­ter Fritz sei­ne Tätig­keit als PC-Feu­er­wehr auf­ge­nom­men. Herr Fritz blickt auf mehr als 18 Jah­re Berufs­er­fah­rung zurück. Sei­ne beruf­li­che Kar­rie­re begann Fritz mit einer Aus­bil­dung zum Indus­trie­mei­ser Fach­rich­tung Druck. Die Ver­ar­bei­tung von Text und Bild, unter Ein­bin­dung von Netz­wer­ken, stell­te den Schwer­punkt sei­ner Arbeit dar. Jah­re­lan­ge Erfah­run­gen befä­hi­gen ihn, kom­ple­xe Sys­te­me bei Kun­den auf­zu­stel­len, kun­den­spe­zi­fisch zu kon­fi­gu­rie­ren sowie die War­tung zu gewähr­leis­ten. Egal ob es um die Kon­fi­gu­ra­ti­on, Pla­nung und Rea­li­sie­rung von Netz­wer­ken geht oder das Repa­rie­ren von Com­pu­ter-Hard­ware, Dru­ckern und ande­ren Peri­phe­rie­ge­rä­ten – Fritz kennt sich aus. Die PC-Feu­er­wehr Emmin­gen star­tet als klei­ner Fami­li­en­be­trieb. Sebas­ti­an Fritz wird sei­nen Vater im täg­li­chen Gesche­hen als PC-Exper­te unter­stüt­zen und sich um die kauf­män­ni­schen Belan­ge küm­mern.

„Mei­ne lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen in der IT-Bran­che, ver­eint mit dem erprob­ten Geschäfts­kon­zept der PC-Feu­er­wehr, ver­spre­chen eine erfolg­rei­che Zukunft. Das Kon­zept des Fran­chise-Sys­tems über­zeug­te mich schnell: Hier kann ich vor­han­de­ne Syn­er­gien nut­zen und aus­bau­en“, erklärt unser neu­er Fran­chise­part­ner Die­ter Fritz.

Der Ein­satz­be­reich der PC-Feu­er­wehr Emmin­gen umfasst auch die umlie­gen­den Gebie­te wie unter ande­rem Tutt­lin­gen, Sin­gen, Radolf­zell und Kon­stanz.

Wir freu­en uns mit Die­ter Fritz und sei­nem Sohn Sebas­ti­an Fritz unser Team kom­pe­tent erwei­tern zu kön­nen und damit die hohe Ser­vice­qu­al­ti­tät unse­rer IT-Dienst­leis­tung auch in wei­te­ren Berei­chen der Bun­des­re­pu­blik zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen.

zum Stand­ort

Geld­stra­fe für alte Schnur­los­te­le­fo­ne droht

10. Dezember 2008

Die gute Nach­richt vor­weg: Kaum jemand hat noch die alten ana­lo­gen Schnur­los­te­le­fo­ne im Ein­satz. Doch neben zuge­las­se­nen Gerä­ten sind auch vie­le Bil­lig-Impor­te von die­sem Ver­bot betrof­fen, sofern die­se nach dem Stan­dard CT1+ oder CT2 fun­ken. In Anbe­tracht des hohen Kos­ten­ri­si­kos soll­te jeder, der ein schnur­lo­ses Tele­fon nutzt, prü­fen wel­che Tech­nik das Gerät ver­wen­det.

Um fest­zu­stel­len, ob Sie ein erlaub­tes DECT-Tele­fon oder ein seit bereits 10 Jah­ren ver­bo­te­nes ana­lo­ges schnur­lo­ses Tele­fon betrei­ben, gibt es eine prak­ti­sche Lösung: Ent­fer­nen Sie sich immer wei­ter von Ihrer Basis­sta­ti­on. Sofern bei zuneh­men­der Ent­fer­nung ledig­lich das Rau­schen zunimmt aber die Ver­bin­dung nicht abreist, dürf­te es mit hoher Wahr­schein­lich­keit ein ver­bo­te­nes altes Schnur­los­te­le­fon sein das Sie ver­wen­den. Sofern jedoch Aus­set­zer auf­tre­ten, wie man sie von schlech­ten Han­dy­ver­bin­dun­gen kennt han­delt es sich mit ziem­li­cher Sicher­heit eher um ein wei­ter­hin zuge­las­se­nes DECT-Tele­fon.

Eben­so kann ein Blick in die Bedie­nungs­an­lei­tung Auf­schluß geben oder sie prü­fen die übli­cher­wei­se auf dem Typen­schild ange­ge­be­ne Funk­fre­quenz. Der auch wei­ter­hin erlaub­te DECT-Stan­dard nutzt die Fre­quen­zen zwi­schen 1880 und 1900 Mega­hertz.

Die alten ana­lo­gen Tele­fo­ne sen­den in einem Fre­quenz­be­reich von 885–887, 864,1–868,1 und 930–932 Mega­hertz. Die­se Fre­quen­zen wer­den ab 2009 für die Han­dy­net­ze von E Plus und O2 ver­wen­det. Sofern die Kon­trol­leu­re von der Bun­des­netz­agen­tur mit den Mess­wa­gen einen Nut­zer der den Funk­ver­kehr stört fin­den, kön­nen für die Suche dann leicht Kos­ten zwi­schen 1.000 und 2.000 € ent­ste­hen, die der Ver­ur­sa­cher bezah­len muß. Dazu soll zudem noch ein Buß­geld von 1.600 € dro­hen.
In Hin­blick auf die lan­ge Über­gangs­frist von zehn Jah­ren kann wohl nie­mand auf Mil­de oder Nach­sicht sei­tens der Behör­de hof­fen.

Gerä­te die noch ein Post­horn auf dem Typen­schild haben, ein Z und eine Zulas­sungs­num­mer die mit U oder V endet oder deren Zulas­sungs­num­mern A200025X, A200027X, A200465W oder A200025X lau­ten sind eben­falls ver­al­tet und müs­sen außer Betrieb genom­men wer­den. Die in Deutsch­land von der Post ver­kauf­ten Gerä­te die die­ses Ver­bot betrifft hei­ßen übli­cher­wei­se Sinus 1 bis 5.

Falls Sie sich trotz aller Tipps nicht sicher sind, ob Ihr Gerät von den Ver­bot betrof­fen ist fra­gen Sie sicher­heits­hal­ber einen Fach­mann.

PC-Feu­er­wehr erreicht Top-Plat­zie­rung im ZDF WISO-Test

9. Dezember 2008

Vor kur­zem tes­te­te das ZDF, bzw. das Team von WISO in Zusam­men­ar­beit mit dem Maga­zin PC-Welt stich­pro­ben­ar­tig PC-Not­diens­te an einem Sonn­tag in Mün­chen. Der Test wur­de in der Sen­dung vom Mon­tag, den 8. Dezem­ber 2008 aus­ge­strahlt.

Von zehn ange­ru­fe­nen Not­diens­ten kamen nur vier tat­säch­lich, selbst­ver­ständ­lich auch wir.

Das Haupt­pro­blem war ein defek­ter Inter­net­zu­gang, was wir inner­halb kür­zes­ter Zeit beho­ben haben

Mit unse­rer kun­den­freund­li­chen Abrech­nung im 15-Minu­ten-Takt waren wir auch am Sonn­tag die preis­wer­tes­ten Dienst­leis­ter mit 71 € im Ver­gleich zu Prei­sen von 119 €, 139 € oder 143 € der ande­ren Dienst­leis­ter und haben das Kern­pro­blem schnell und kom­pe­tent gelöst.

Ein Spit­zen­platz auf den wir Stolz sind.

Ham­burg-Mit­te: Neu­er Mit­ar­bei­ter Tobi­as Ket­el­sen

24. Oktober 2008

Herr Tobi­as Ket­el­sen ver­stärkt als gelern­ter IT-Sys­tem­elek­tro­ni­ker seit Mit­te Sep­tem­ber 2008 kom­pe­tent unser Team. Sei­ne mehr­jäh­ri­ge Berufs­pra­xis im Kun­den­um­gang, sowie der Ent­wick­lung von Lösun­gen für unse­re Kun­den, als auch sein Enga­ge­ment im Team ist ein Gewinn für alle.

Wir freu­en uns auf die wei­te­re gute Zusam­men­ar­beit und sehr über die bereits sehr posi­ti­ven Reak­tio­nen unse­rer Kun­den.

Lübeck: Neu­er Azu­bi Robin Akram

26. August 2008

Am 1. August 2008 hat Herr Robin Akram sei­ne Aus­bil­dung zum Infor­ma­ti­ker für Sys­tem­in­te­gra­ti­on bei der PC-Feu­er­wehr Lübeck begon­nen. Wir freu­en uns über die Ver­stär­kung des Teams und dar­auf Herrn Akram die nächs­ten Jah­re Aus­zu­bil­den und bei sei­nem Weg in die Arbeits­welt zu beglei­ten.

Ham­burg-Mit­te: Neu­er Azu­bi Gor­don Sut­ter

23. August 2008

Am 1. August 2008 hat Herr Gor­don Sut­ter sei­ne Aus­bil­dung zum IT-Kauf­mann bei der PC-Feu­er­wehr Ham­burg-Mit­te GmbH begon­nen. Wir freu­en uns über die Ver­stär­kung des Teams und dar­auf Herrn Sut­ter die nächs­ten Jah­re Aus­zu­bil­den und bei sei­nem Weg in die Arbeits­welt zu beglei­ten.

Auch wenn der glei­che Nach­na­me es zunächst ver­mu­ten läßt, so ist Herr Gor­don Sut­ter nicht mit unse­rem lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ter und Lei­ter des Außen­diens­tes Herrn Andre­as Sut­ter ver­wandt.

Standort Schnellsuche

oder

Seit 29 Jahren für Sie im Einsatz.

Ihr IT-Experte seit 1996 - Ihr digitaler Vorsprung. So leicht wie 1+1=2. Bundesweit.

Homepage

Zur PC112 - Hauptseite

Ihr digitaler Vorsprung. So leicht wie 1+1=2.